HaLT beugt vor:

Der proaktive Baustein knüpft Präventionsnetzwerke auf kommunaler Ebene, um exzessives Rauschtrinken bereits im Vorfeld zu verhindern. Schlüsselbegriffe für diesen proaktiven Projektbaustein sind Verantwortung und Vorbildverhalten von Erwachsenen im Umgang mit Alkohol, die konsequente Einhaltung des Jugendschutzgesetzes bei Festen, in der Gastronomie und im Einzelhandel sowie eine breite Sensibilisierung der Bevölkerung.

Möglichkeiten von HaLT Proaktiv: