Was ist deine Aufgabe in HaLT?
Ich….
- bin meist diejenige, die ihr an der Strippe habt, wenn ihr anruft
- habe eigentlich immer das HaLT-Handy dabei und übernehme die Rufbereitschaft
- führe Beratungsgespräche mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern
- liebe es kreativ zu sein, entwickle neue Projekte in HaLT
- betreibe vor allem Netzwerkausbau und -pflege (Gesundheitsämter, Polizei, Jugendämter, Justiz, Schulen, Entscheidungsträger in der Kommune)
- bin mit Freude bei HaLT – Einheiten dabei
- mixe mit Begeisterung leckere Drinks beim Cocktail-Workshop “Alko-los!”
- bin auch Ansprechpartnerin bei den digitalen Elternabenden
- erledige den Bürokram
Was ist deine Lieblingstätigkeit bei HaLT?
Ich….

mag es zu koordinieren, organisieren und zu planen sowie allgemein mit Menschen zu arbeiten, sie zu unterstützen und zu beraten… Es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn man etwas Positives bewirken kann.
Am meisten Spaß macht mir die Mitarbeit im Projektbaustein “Alko-los!”
Aber auch die Beratung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern ist ein HaLT-Baustein, den ich sehr gerne mache.
Wie bist du zu HaLT gekommen?
Durch meine lange Arbeit mit Jugendlichen weiß ich um die Wichtigkeit der Alkoholprävention.
Da HaLT so viele tolle Möglichkeiten bietet, gute Präventionsarbeit zu leisten, war dieses Projekt genau das Richtige für mich! Es macht einfach Spaß, HaLT in den Landkreisen Tirschenreuth und Wunsiedel umzusetzen.