Die Rauschbrillen, die auf den ersten Blick dicken Skibrillen ähneln, simulieren die körperlichen Einschränkungen nach dem Konsum von Alkohol und anderen psychoaktiven Substanzen. Hindernissen im Klassenzimmer auszuweichen, eine Tür aufzuschließen oder einfach nur geradeaus zu gehen, wird mit einer Rauschbrille zur Herausforderung.

Wer einen interaktiven Erfahrungsparcours durchläuft, kann eindrucksvolle Erfahrungen machen, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben:

  • eingeschränktes Sichtfeld
  • Doppelsicht und das Gefühl von Unsicherheit und Verwirrung
  • Fehleinschätzungen für Nähe und Entfernungen
  • verzögerte Reaktionszeit
  • durch Verzahnung der verzerrten visuellen Wahrnehmung mit dem Gleichgewichtssinn unsicherer Gang