HaLT geben – auch in Krisenzeiten

Party-Spaß im Sommer. Menschen tanzen, lachen und trinken. Wo ist dein Limit? Ist es überschritten, kann eine Einlieferung ins Krankenhaus die Folge sein. Doch auch ohne Klinikaufenthalt gilt es, riskanten Alkoholkonsum zu vermeiden.

Unsere MitarbeiterInnen der Rufbereitschaft stehen auch in Krisenzeiten als kompetente Ansprechpartner bereit und bieten Beratung und Unterstützung an. Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können über ihren Umgang mit Alkohol sprechen. Auch als Erziehungsberechtigte können Sie sich bei riskantem Alkoholkonsum Ihres Kindes/Jugendlichen an uns wenden.

Unter der Telefonnummer  09231 9656-14 ist die Rufbereitschaft von Montag bis Sonntag von 7:30 bis 19:00 Uhr erreichbar. Die Gespräche werden vertraulich behandelt.